„Rollendes Kind“ … „Taucherglocke“ … „Knatterboot TUKTUK“
… „Bonbonschleuder“ … „Zauberschachtel“ …
… „Tanzende Murmel“ …
??????????????????????????????????
Macht das nicht neugierig?
Wer sich jetzt fragt, was das denn mit Schule zu tun hat, der kennt noch nicht unseren neuen Unterricht:
„Zauberhafte Physik“
In diesem Schuljahr kamen die Zweit- und Drittklässler alle vier Wochen in den Genuss dieses besonderen Unterrichts, in dem sie spielerisch physikalische Phänomene entdecken konnten. In kleinen Gruppen, immer angeleitet von einem der Betreuer, experimentierten sie zu den Themen LUFT, WASSER, STROM, REIBUNG, HEBEL, MAGNETE und KRAFT. Auf sehr kindgerechte und handlungsorientierte Weise wurden die Experimente vorgestellt und garantierten so jeweils zwei Stunden erstaunlicher Entdeckungen. Physik – beileibe keine Zauberei!
Die „Physiker“ selbst brachten das Material mit und führten die Experimente mit den Kindern durch, so dass den Lehrkräften währenddessen wertvolle Zeit zur Beobachtung blieb. Und sicher haben sie selbst auch nochmal einiges aus der eigenen Schulzeit besser verstanden!