Schulanmeldung 9.03.2023

Am Donnerstag, den 9.03.2023 findet in der Turnhalle die Schulanmeldung statt. Termine haben Sie über ihren Kindergarten erhalten oder direkt mit unserer Verwaltungsangestellten vereinbart. Bitte bringen Sie zur Anmeldung die Unterlagen, die in unserem Einschulungsgeheft genannt sind mit: Geburts-/Abstammungsurkunde Nachweis…

Tipps der Schulpsychologen zur psychosozialen Stärkung während Corona

Wir Schulpsychologinnen und Schulpsychologen möchten auf einige Links zur Thematik „Psychosoziale Unterstützung“ aufmerksam machen.   Für Kinder und Jugendliche: www.corona-und-du.info www.psychologische-coronahilfe.de/hilfen-fuer-kinder-und-jugendliche   Für Eltern: www.corona-und-du.info/eltern www.psychologische-coronahilfe.de/hilfen-fuer-familien www.dgsf.org/aktuell/news/hilfen-fuer-familien-in-der-coronazeit   Herzliche Grüße Andrea Blendinger                      Ulrike Fechter Staatl. Schulpsychologin                     Staatl. Schulpsychologin   Sonstige…

Gesunder Kinderrücken

Abermals konnte ab Ende Mai in unseren ersten Klassen und dieses Jahr sogar noch in den zweiten Klassen (zur Wiederauffrischung) das wichtige und von den Kindern begeistert aufgenommene Projekt “Gesunder Kinderrücken” stattfinden. Die Schüler erfuhren hier von einem diplomierten Sporttherapeuten anschaulich…

Lesewoche

Von Montag, 17.07. 17 bis Freitag, 21.07.17, hatten die Kinder wieder jeden Tag in unserer Lesewoche auf vielfältige Art und Weise Gelegenheiten, sich in Geschichten/ Bücher/ Comics/ Zeitschriften zu vertiefen. Jeden Morgen lasen unsere "Großen" (Dritt- und Viertklässler) unseren "Kleineren" (Erst- und Zweitklässler) aus selbstgewählten Büchern…

Zauberhafte Physik

„Rollendes Kind“ … „Taucherglocke“ … „Knatterboot TUKTUK“ … „Bonbonschleuder“ … „Zauberschachtel“ … … „Tanzende Murmel“ …                                                      ?????????????????????????????????? Macht das nicht neugierig?  Wer sich jetzt fragt, was das denn mit Schule zu tun hat, der kennt noch nicht unseren neuen…

GEWOBAU unterstützt unsere Grundschule

Seit Januar 2015 dürfen wir uns über eine Schulpatenschaft mit der GEWOBAU freuen, durch deren Unterstützung wir nun verschiedene Vorhaben realisieren können. Unser erstes gemeinsames Projekt ist die Pflasterung rund um unsere neu gestalteten Hochbeete im Schulgarten. Im Schuljahr 2022/23 konnten…

Ruhezone im Pausenhof

Am Freitag, den 21.06.2013, und am Samstag, den 22.06.2013, traten abermals sehr viele engagierte Eltern an, um unter der Anleitung des Landschaftsarchitekten Herr Steininger eine Ruhezone im Pausenhof zu realisieren.  Unermüdlich wurde geschaufelt, geklopft, geschleppt, gestampft, .... und das Ergebnis…